#words&whiskey: Booktalk über das Wohnen und Leben in unsteten Zeiten

Dienstag, 23.04.2024 um 19 Uhr in der Rooftopbar „Der Dachboden“

Die mehrfach ausgezeichnete Regisseurin & Ganymed-Erfinderin Jacqueline Kornmüller hat einen Selbstversuch gewagt: Sie wollte nicht mehr länger an liebgewordenen Dingen anhaften und suchte sich just ihr geliebtes Haus aus, um das Loslassen zu üben. Sie gab eine Annonce auf und schaute dabei zu, wie zahlreiche Immobilientourist:innen einzeln oder paarweise durch ihr altes, selbstrenoviertes Steinhaus und dessen wunderschönen Garten wanderten und sich ihre neuen Leben erträumten. Diese hochskurrilen Begegnungen und die traurigen Zwiegespräche währenddessen mit ihrem bald Nicht-mehr-Haus hat sie in ihrer Novelle „Das Haus verlassen“ verpackt. Kat Menschik, die weltbekannte Illustratorin dieses Buches, würde hingegen nie im Leben auf die Idee kommen, ihr Nest aufzugeben. Gemeinsam fragen wir uns in diesem Talk über den Dächern Wiens: Wie wohnt man und wie lebt man in unsteten Zeiten? Und wo ist Zuhause, wenn sich Viele das Wohnen nicht mehr leisten und andere nur mehr von Vanlife und digitalem Nomadentum sprechen?

Freier Eintritt - keine Anmeldung nötig